Meldung

01 Januar 2025

EINSATZ 01 - 02/2025 - Brandeinsätze Silvesternacht

Das neue Jahr war gerade 48 Minuten alt, als wir zum ersten Einsatz des Jahres gerufen wurden. Im Stadtosten wurde ein Brand an einem Gebäude gemeldet. Glücklicherweise stellte sich der Brand als Fehlalarm dar, und wir konnten schnell wieder ins Gerätehaus einrücken. Kurz darauf, 1 Stunde später, wurden wir erneut alarmiert. Ein gemeldeter Papiercontainerbrand stellte sich bei Ankunft der erst eintreffenden Kräfte als ausgedehnter Fassaden- und Dachstuhlbrand dar. Die Alarmstufe wurde sofort erhöht, und mehrere Einheiten zur Einsatzstelle bzw. Wachbereitschaft alarmiert. Mit den Wasserwerfer von zwei in Stellung gebrachten Drehleiter und zwei weiteren Löschtrupps unter Atemschutz, wurde umgehend die Brandbekämpfung von außen eingeleitet. Parallel hierzu versuchten vier Atemschutztrupps die betroffenen Wohnungen über das Treppenhaus zu erreichen und etwaige Bewohner zu retten. Zu dieser Zeit standen drei Wohnungen bereits unter Brand. Durch die parallel alarmierte Sanitätseinsatzleitung bzw. PSNV Kräfte, konnten die 21 evakuierten Personen vorübergehend medizinisch und psychosozial versorgt werden. Durch den massiven Einsatz von Feuerwehrkräften, wurde ein Übergreifen auf den Dachstuhl und weitere Wohnungen verhindert. Leider wurden durch das Schadfeuer vier Wohnungen unbewohnbar. Seitens der Feuerwehr waren insgesamt 90 Kräfte der Löschzüge Altstadt, Weichs, Keilberg, der Feuerwehr Burgweinting, Oberisling, Graß und der Berufsfeuerwehr Regensburg im Einsatz. Der Löschzug Keilberg, Winzer, Sallern und weiteres Personal der Berufsfeuerwehr, besetzten in der Zeit die Hauptfeuerwache und sicherten so das restliche Stadtgebiet ab. Auch in dieser Zeit kam es zu weiteren kleineren Einsätzen für die Feuerwehr Regensburg.(bau)