Grundlehrgang für Gefahrgutzug abgeschlossen
Von 12. bis 26. Februar 2022 fand in der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Regensburg ein Grundlehrgang für neue Einsatzkräfte des Gefahrgutzuges der FF Regensburg statt. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vier am Gefahrgutzug beteiligten Einheiten Weichs, Burgweinting, Harting und Oberisling nahmen an dem Lehrgang teil. Der Lehrgang umfasste dabei 38 Stunden an Ausbildung. Er ist gegliedert in die notwendige Theorie wie Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen und Gütern, die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 und die Dekontamination, sowie die praktische Ausbildung, begonnen beim Abdichten von Leckagen, Auffangen und Umpumpen von Flüssigkeiten, Probenahme und Aufbau bzw. Betrieb des Dekontaminationsplatzes. Auch Messtechnik für A- und C-Einsätze stand auf dem Plan. Nun konnten die Teilnehmer den Lehrgang, der sich am Inhalt der Lehrgänge ABC-Grundlagen und ABC-Strahlenschutz der staatlichen Feuerwehrschulen orientierte, erfolgreich abschließen und erhielten von Christoph Tresch, Stabsstelle der BF Regensburg, sowie Peter Buhl als Leiter des Gefahrgutzuges der FF Regensburg ihre Teilnahmebescheinigungen überreicht. Matthias Schreiber unterstützt nun ab sofort die 4 weiteren Kollegen unseres Löschzuges im Gefahrgutzug der FF Regensburg. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Kollegen der BF Regensburg für die Organisation und Durchführung des Lehrganges sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre aufgebrachte Zeit und ihr Engagement.(bau)